Abstract
Unter dem Begriff ›Ethnologie‹ geht es um zwei akademische Fächer: (1) empirische Kulturwissenschaft/ Europäische Ethnologie, auch Kulturanthropologie, Populäre Kulturen oder (veraltend bzw. enger) Volkskunde (engl. meist European Ethnology); (2) Ethnologie, Sozial- und Kulturanthropologie beziehungsweise (veraltend) Völkerkunde (engl. meist Social/Cultural Anthropology). Beide Disziplinen verstehen ästhetische Praxis, einschließlich der Popkultur, in ihrem lebensweltlich- akteursbezogenen beziehungsweise biografischen, politischen, technisch-materiellen und in einem weiteren Sinne gesellschaftlichen Kontext und gehen vorwiegend ethnografisch vor, um diese Zusammenhänge zu untersuchen.