Abstract
Woran kann sich eine Verwissenschaftlichung der fachdidaktischen Praxis orientieren? Wir beantworten diese Frage, indem wir die Theorie der Systematizität vorstellen und Fachdidaktiken in diesem Rahmen als Wissenschaft skizzenhaft konzeptualisieren. Als erstes charakterisieren wir Spezifika der Fachdidaktiken. Dabei zeichnen sich bereits ei- nige der neun Dimensionen der Systematizitätstheorie ab, die wir anschliessend auflisten und eine davon – das Beschreiben – für die Fachdidaktiken näher ausführen. Schliesslich thematisieren wir die Ziele und normativen Bezüge der Fachdidaktiken, welche bei der Beschreibung und Beurteilung von didaktischen Prozessen unabdingbar sind und in ihrer Tragweite hier nur angedeutet werden können.