Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Nikotinabhängigkeit


Schaub, Michael P (2023). Nikotinabhängigkeit. In: Ebert, David D; Baumeister, Harald. Digitale Gesundheitsintervention. Berlin, Heidelberg: Springer, 247-258.

Abstract

Zu den zentralen Spezifika einer Nikotinabhängigkeit im Vergleich zu anderen häufigen Abhängigkeitserkrankungen (siehe Kap. 5 zu Alkohol- und Drogenabhängigkeit) gehören das hohe Abhängigkeitspotenzial, das stark erhöhte Sterberisiko, das sich aber meist erst im späteren Lebensalter bemerkbar macht, und die Tatsache, dass große internationale Tabakkonzerne intensiv versuchen, Nicht- und Exrauchende sowohl online wie offline von ihren Produkten zu überzeugen und dies auch als direkte Konkurrenz zur Tabakprävention.

Abstract

Zu den zentralen Spezifika einer Nikotinabhängigkeit im Vergleich zu anderen häufigen Abhängigkeitserkrankungen (siehe Kap. 5 zu Alkohol- und Drogenabhängigkeit) gehören das hohe Abhängigkeitspotenzial, das stark erhöhte Sterberisiko, das sich aber meist erst im späteren Lebensalter bemerkbar macht, und die Tatsache, dass große internationale Tabakkonzerne intensiv versuchen, Nicht- und Exrauchende sowohl online wie offline von ihren Produkten zu überzeugen und dies auch als direkte Konkurrenz zur Tabakprävention.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

0 downloads since deposited on 25 Apr 2023
0 downloads since 12 months

Additional indexing

Item Type:Book Section, not_refereed, original work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > Swiss Research Institute for Public Health and Addiction
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:1 January 2023
Deposited On:25 Apr 2023 13:50
Last Modified:25 Apr 2023 13:50
Publisher:Springer
ISBN:978-3-662-65815-4
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-662-65816-1_14
Other Identification Number:eBook ISBN: 978-3-662-65816-1