Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Zur Kulturanalyse des Bevormundungsvorwurfs. Ein Beitrag zur Populärkultur- und Populismusforschung

Ege, Moritz (2023). Zur Kulturanalyse des Bevormundungsvorwurfs. Ein Beitrag zur Populärkultur- und Populismusforschung. Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 119(1):7-32.

Abstract

Das Aufdecken und Kritisieren von Praktiken der Bevormundung hat Kulturwissenschaftler:innen, die ihre Arbeit als macht- beziehungsweise herrschaftskritisch verstanden, aber auch antiautoritäre politische Bewegungen über lange Zeit hin motiviert und miteinander verbunden. In vielen Institutionen zwischen Bildung, Pflege und Justiz ist die Abkehr von Bevormundung beziehungsweise Paternalismus zum offiziellen, demokratietheoretisch begründeten Ziel avanciert. In den letzten Jahren kommt Bevormundungskritik wiederum auffällig oft von rechter und (rechts)libertärer Seite und hat andere Ziele gefunden. Die Proteste gegen Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus oder die Verteidigung klimaschädlicher Konsumpraktiken sind dafür zwei Beispiele unter vielen. In der politischen Öffentlichkeit kursieren derweil Zeitdiagnosen, denen zufolge progressive Kreise durch (moralische) Bevormundung erhebliche Teile der Bevölkerung vor den Kopf stossen und damit auch den Widerstandsgeist, der der Popular- und Populärkultur und dem Alltagsverstand inhärent ist, provozieren, was eine allgemeinere Rechtswende fördere. Um diese Zusammenhänge zu entwirren, fächert der Beitrag verschiedene Aspekte der Bevormundungskritik und ihrer Verwobenheit mit der Populärkultur(forschung), aber auch mit Hegemoniestrategien neoliberaler Intellektueller auf. Er zeigt, dass die genannten Zeitdiagnosen empirisch bislang kaum belegt sind und skizziert eine kulturanalytische Forschungsagenda, die auf dieses Desiderat reagiert – und der politisch-diskursiven Rekonfigurierung des Populären sowohl alltagsethnografisch als auch ideologiekritisch nachgeht.

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Social Anthropology and Cultural Studies
Dewey Decimal Classification:790 Sports, games & entertainment
390 Customs, etiquette & folklore
300 Social sciences, sociology & anthropology
Uncontrolled Keywords:Paternalism, tutelage, antipaternalism, protest, populist rhetoric, Covid-19 protests, popular culture, neoliberalism Paternalismus, Paternalismuskritik, Alltagskultur, Protest, Widerständigkeit, Querfront, Coronaproteste, Neoliberalismus
Language:German
Date:5 July 2023
Deposited On:11 Jul 2023 13:02
Last Modified:29 Dec 2024 02:38
Publisher:Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde
ISSN:0036-794X
OA Status:Green
Free access at:Publisher DOI. An embargo period may apply.
Publisher DOI:https://doi.org/10.33057/CHRONOS.1744/7-31
Official URL:https://www.chronos-verlag.ch/node/28665
Related URLs:https://www.chronos-verlag.ch/public-download/3886
Download PDF  'Zur Kulturanalyse des Bevormundungsvorwurfs. Ein Beitrag zur Populärkultur- und Populismusforschung'.
Preview
  • Content: Published Version
  • Language: German
  • Licence: Creative Commons: Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)

Metadata Export

Statistics

Citations

Altmetrics

Downloads

134 downloads since deposited on 11 Jul 2023
81 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications