Abstract
Ludwig Feuerbach (1804–1874) gehört zu den wichtigsten Philosophen zwischen Hegel und Marx. Der vorliegende Beitrag enthält nach einem kurzen Überblick über das Leben und Werk Feuerbachs eine Darstellung seiner Religionskritik («Vom egoistischen Glauben an die Unsterblichkeit zum humanistischen Glauben an dieses Leben»), seiner Religionsphilosophie («Von der Theologie zur Anthropologie»), seiner Philosophie der Zukunft («Sinnlichkeit, Liebe, Kommunismus»), seines Einflusses auf Marx, Engels und weitere sozialistische und materialistische Denker, auf Nietzsche sowie seiner Rezeption in der Theologie. Eine Bibliographie der Werke Feuerbachs und der wichtigsten Forschungsliteratur schliesst den Beitrag ab.