Abstract
Die Biografie von (potenziellen) Teilnehmenden spielt in der Weiterbildung eine grosse Rolle: In Form sozio-struktureller Merkmale beeinflusst sie Teilnahmewahrscheinlichkeiten, aus bisherigen Lebenswegen und künftigen Entwicklungswünschen speisen sich subjektive Teilnahmemotive, und schließlich ist die jeweilige Lebenssituation eine biografische Rahmenbedingung für Weiterbildungsteilnahme. Nicht zuletzt kann die Biografie von Teilnehmenden selbst zu einem Weiterbildungsgegenstand werden, und Teilnehmende sind in ihrer biografischenSituiertheit Orientierung für professionelles Handeln in der Weiterbildung.