Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Geschichten vom Taibai-Berg. Moderne Geistererzählungen aus der Provinz Shaanxi


Geschichten vom Taibai-Berg. Moderne Geistererzählungen aus der Provinz Shaanxi. Edited by: Riemenschnitter, Andrea Hong Anrui (2009). Berlin: Lit Verlag.

Abstract

In der Lehre des Qigong gibt es die gedanklich gesteuerte Levitation von materiellen Dingen. Der Zuschauer sieht, wie die Dinge ihren Ort wechseln, wobei dieser Ortswechsel eine Funktion subjektgeleiteter geistiger Konzentration ist. Die Geschichten vom Taibai-Berg orientieren sich an diesem Verfahren des Qigong. (Jin Tushuang)
Die Moderne als verkehrte Welt, als Anachronismus und jeglicher Vernunft bares Chaos figuriert nur als ein kleiner, unbedeutender historischer Augenblick in Jias fiktionalem Universum. Sie kann das in seinem angestammten Rhythmus pulsierende Alltagsleben der Menschen in den abgelegenen Bergen der Provinz Shaanxi vorerst nur wenig beeinflussen. Ein solches Verständnis der Moderne als höchst vergängliches, in seinen Erfolgsversprechen zutiefst zweifelhaftes Projekt, dem seit mehr als hundertfünfzig Jahren in Ost und West ebenso andächtig wie blutrünstig und ruinös geopfert wird, erscheint nicht nur in China aberwitzig, provokativ und mehr als bedenkenswert.

Abstract

In der Lehre des Qigong gibt es die gedanklich gesteuerte Levitation von materiellen Dingen. Der Zuschauer sieht, wie die Dinge ihren Ort wechseln, wobei dieser Ortswechsel eine Funktion subjektgeleiteter geistiger Konzentration ist. Die Geschichten vom Taibai-Berg orientieren sich an diesem Verfahren des Qigong. (Jin Tushuang)
Die Moderne als verkehrte Welt, als Anachronismus und jeglicher Vernunft bares Chaos figuriert nur als ein kleiner, unbedeutender historischer Augenblick in Jias fiktionalem Universum. Sie kann das in seinem angestammten Rhythmus pulsierende Alltagsleben der Menschen in den abgelegenen Bergen der Provinz Shaanxi vorerst nur wenig beeinflussen. Ein solches Verständnis der Moderne als höchst vergängliches, in seinen Erfolgsversprechen zutiefst zweifelhaftes Projekt, dem seit mehr als hundertfünfzig Jahren in Ost und West ebenso andächtig wie blutrünstig und ruinös geopfert wird, erscheint nicht nur in China aberwitzig, provokativ und mehr als bedenkenswert.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Edited Scientific Work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Asian and Oriental Studies
Dewey Decimal Classification:290 Other religions
180 Ancient, medieval & eastern philosophy
Language:German
Date:November 2009
Deposited On:13 Nov 2009 09:10
Last Modified:29 Jul 2020 20:03
Publisher:Lit Verlag
ISBN:978-3-64-380032-9
Additional Information:Autor: Jia Pingwa
OA Status:Closed
Full text not available from this repository.