Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Theorie und Praxis ideologiekritisch-antirassistischer Bildung am Beispiel eines Schulworkshopkonzepts in Österreich

Berger, Gregor; Panahi, Asiyeh; Bäumel, Laura (2023). Theorie und Praxis ideologiekritisch-antirassistischer Bildung am Beispiel eines Schulworkshopkonzepts in Österreich. In: Girnus, Luisa; Isabelle-Christine, Panreck; Partetzke, Mark. Schnittpunkt Politische Bildung : Innovative Ansätze und fächerübergreifende Perspektiven. Wiesbaden: Springer (Bücher), 191-218.

Abstract

Im Beitrag werden die langjährigen Erfahrungen der Autor:innen in der kritischen, antirassistischen Bildungsarbeit an diversen Bildungseinrichtungen in Österreich theoretisch reflektiert, um der Frage nachzugehen, wie Bildung gestaltet sein sollte und welche Aspekte sie berücksichtigen muss, um effektiv gegen rassistische Überzeugungen vorgehen zu können. Ausgegangen wird dabei davon, dass sich Rassismus als komplexe Ideologie verstehen lässt und vielschichtig auf Subjekte wirkt, wonach antirassistische Bildung gleichermaßen vielschichtig gestaltet sein sollte und als Ideologiekritik angelegt sein muss. Diese These wird in fünf Schritten ausgearbeitet und erläutert: Zu Beginn wird beschrieben, weshalb und wie sich Rassismus als Ideologie verstehen lässt. Darauf aufbauend wird die diesbezügliche Spezifizität Österreichs während der Fluchtbewegungen ab 2014 besprochen. Danach wird ausgeführt, inwiefern politische Bildung als Ideologiekritik bezüglich rassistischer Ideologien fungieren kann. Als praktisches Beispiel für ein solches pädagogisches Konzept wird sodann ein von den Autor:innen konzipiertes und durchgeführtes Workshopformat diskutiert, dessen Grenzen schließlich in einem letzten Schritt ausgewiesen werden.

Additional indexing

Item Type:Book Section, not_refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Department of Social Anthropology and Cultural Studies
Dewey Decimal Classification:300 Social sciences, sociology & anthropology
390 Customs, etiquette & folklore
790 Sports, games & entertainment
Language:German
Date:2023
Deposited On:15 Jan 2024 15:06
Last Modified:20 Jun 2024 11:42
Publisher:Springer (Bücher)
Series Name:Politische Bildung
ISSN:2570-2122
ISBN:978-3-658-40121-4
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-40122-1_10
Other Identification Number:eBook ISBN: 978-3-658-40122-1

Metadata Export

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

2 downloads since deposited on 15 Jan 2024
2 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications