Abstract
Dieser Aufsatz behandelt im Überblick das Thema Latein als Vorlesungssprache, insbesondere in der Frühen Neuzeit und im deutschsprachigen Raum, sowie dessen Ende.
Navigation auf zora.uzh.ch
Roelli, Philipp (2024). Das Ende des Latein als Vorlesungssprache. In: Häberlin, Mark; Flurschütz da Cruz, Andreas. Die Sprachen der Frühen Neuzeit : Europäische und globale Perspektiven. Köln: Böhlau Verlag, 373-384.
Dieser Aufsatz behandelt im Überblick das Thema Latein als Vorlesungssprache, insbesondere in der Frühen Neuzeit und im deutschsprachigen Raum, sowie dessen Ende.
Item Type: | Book Section, refereed, original work |
---|---|
Communities & Collections: | 06 Faculty of Arts > Department of Greek and Latin Philology |
Dewey Decimal Classification: | 480 Classical & modern Greek languages
470 Latin & Italic languages |
Language: | German |
Date: | 12 August 2024 |
Deposited On: | 13 Sep 2024 16:02 |
Last Modified: | 26 Sep 2024 11:44 |
Publisher: | Böhlau Verlag |
Series Name: | Frühneuzeit-Impulse |
Number: | 6 |
ISSN: | 2748-6559 |
ISBN: | 978-3-412-53081-5 |
OA Status: | Closed |