Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Einfluss der Verdünnungsgeschwindigkeit und Aequilibrationszeit auf die Qualität von Gefriersamen beim Stier


Rickenbacher, Rebecca. Einfluss der Verdünnungsgeschwindigkeit und Aequilibrationszeit auf die Qualität von Gefriersamen beim Stier. 2009, University of Zurich, Vetsuisse Faculty.

Abstract

Ziel der vorliegenden Studie bestand darin, die Auswirkungen der Geschwindigkeit der Verdünnerzugabe (Versuch 1) und einer unterschiedlich langen Aequilibrationszeit (Versuch 2) auf die Gefriersamenqualität beim Stier abzuklären. Dazu wurden jeweils 6 Ejakulate von 10 zufällig ausgewählten Stieren gewonnen, mit TRIS-Eigelb Verdünner verarbeitet, in 0.25 ml Pailletten abgepackt, auf 4°C abgekühlt und in einem automatischen Einfriergerät tiefgefroren. Für Versuch 1 wurden die Ejakulate im Verhältnis 1:2 vorverdünnt, während 5 Min. bei 32°C inkubiert und anschliessend in drei gleiche Teile aufgeteilt. Die Endverdünnung erfolgte schrittweise, kontinuierlich oder schnell. In Versuch 2 wurde die Zugabe des Verdünners schrittweise vorgenommen und der Samen vor dem Tiefgefrieren während 1.5, 3, 4.5, 6 und 24 Std. aequilibriert. Die Beurteilung der Samenqualität erfolgte vor und während der Aequilibration sowie nach dem Auftauen. Die Ergebnisse zeigen, dass die unterschiedlich gewählte Geschwindigkeit der Verdünnerzugabe keinen signifikanten Einfluss auf die Samenqualität hatte. Hingegen führte eine zunehmende Aequilibrationsdauer zu einer signifikant besseren Samenqualität im aufgetauten Samen. Unsere Untersuchungen mit TRIS-Eigelb Verdünner lassen den Schluss zu, dass die Geschwindigkeit der Verdünnerzugabe die Qualität des Gefriersamens nicht beeinflusst. Die Aequilibrationszeit hingegen hat einen deutlichen Effekt auf die Samenqualität, wobei beste Ergebnisse bei 6 oder 24 Std. erreicht werden.



The aim of the present study was to investigate the influence of semen dilution speed (experiment 1) and different aequilibration times (experiment 2) on quality of frozen-thawed bovine semen. For this study 6 ejaculates each, from 10 dairy bulls were collected at the AI- center of Swissgenetics. Semen was diluted with TRIS-egg yolk extender, packaged in 0.25 ml straws, cooled to 4°C and frozen in an automatic freezer. In experiment 1 ejaculates were pre-diluted 1:2, incubated for 5 min at 32°C and then split into three equal parts. Semen dilution to the final concentration was continued using three different methods, stepwise, continuously or rapid. In experiment 2, semen was diluted stepwise and equilibrated for 1.5, 3, 4.5, 6 and 24 h. Semen quality was analyzed before and during aequilibration as well as after cryopreservation. The results demonstrate that the dilution speed had no significant effect on the semen quality. Regarding equilibration time, a significant effect on all measured semen quality parameters could be shown in frozen-thawed semen. From our study using TRIS-egg yolk extender it is concluded that deviation in dilution speed has no influence on the quality of frozen-thawed semen. Equilibration time, however, has a significant effect on semen quality with best results obtained after 6 or 24 hours.

Abstract

Ziel der vorliegenden Studie bestand darin, die Auswirkungen der Geschwindigkeit der Verdünnerzugabe (Versuch 1) und einer unterschiedlich langen Aequilibrationszeit (Versuch 2) auf die Gefriersamenqualität beim Stier abzuklären. Dazu wurden jeweils 6 Ejakulate von 10 zufällig ausgewählten Stieren gewonnen, mit TRIS-Eigelb Verdünner verarbeitet, in 0.25 ml Pailletten abgepackt, auf 4°C abgekühlt und in einem automatischen Einfriergerät tiefgefroren. Für Versuch 1 wurden die Ejakulate im Verhältnis 1:2 vorverdünnt, während 5 Min. bei 32°C inkubiert und anschliessend in drei gleiche Teile aufgeteilt. Die Endverdünnung erfolgte schrittweise, kontinuierlich oder schnell. In Versuch 2 wurde die Zugabe des Verdünners schrittweise vorgenommen und der Samen vor dem Tiefgefrieren während 1.5, 3, 4.5, 6 und 24 Std. aequilibriert. Die Beurteilung der Samenqualität erfolgte vor und während der Aequilibration sowie nach dem Auftauen. Die Ergebnisse zeigen, dass die unterschiedlich gewählte Geschwindigkeit der Verdünnerzugabe keinen signifikanten Einfluss auf die Samenqualität hatte. Hingegen führte eine zunehmende Aequilibrationsdauer zu einer signifikant besseren Samenqualität im aufgetauten Samen. Unsere Untersuchungen mit TRIS-Eigelb Verdünner lassen den Schluss zu, dass die Geschwindigkeit der Verdünnerzugabe die Qualität des Gefriersamens nicht beeinflusst. Die Aequilibrationszeit hingegen hat einen deutlichen Effekt auf die Samenqualität, wobei beste Ergebnisse bei 6 oder 24 Std. erreicht werden.



The aim of the present study was to investigate the influence of semen dilution speed (experiment 1) and different aequilibration times (experiment 2) on quality of frozen-thawed bovine semen. For this study 6 ejaculates each, from 10 dairy bulls were collected at the AI- center of Swissgenetics. Semen was diluted with TRIS-egg yolk extender, packaged in 0.25 ml straws, cooled to 4°C and frozen in an automatic freezer. In experiment 1 ejaculates were pre-diluted 1:2, incubated for 5 min at 32°C and then split into three equal parts. Semen dilution to the final concentration was continued using three different methods, stepwise, continuously or rapid. In experiment 2, semen was diluted stepwise and equilibrated for 1.5, 3, 4.5, 6 and 24 h. Semen quality was analyzed before and during aequilibration as well as after cryopreservation. The results demonstrate that the dilution speed had no significant effect on the semen quality. Regarding equilibration time, a significant effect on all measured semen quality parameters could be shown in frozen-thawed semen. From our study using TRIS-egg yolk extender it is concluded that deviation in dilution speed has no influence on the quality of frozen-thawed semen. Equilibration time, however, has a significant effect on semen quality with best results obtained after 6 or 24 hours.

Statistics

Downloads

435 downloads since deposited on 12 Jan 2010
10 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Other titles:Influence of dilution speed and equilibration time on quality of frozen-thawed bull semen
Item Type:Dissertation (monographical)
Referees:Janett Fredi, Hirsbrunner G
Communities & Collections:05 Vetsuisse Faculty > Veterinary Clinic > Department of Farm Animals
UZH Dissertations
Dewey Decimal Classification:570 Life sciences; biology
630 Agriculture
Language:German
Place of Publication:Zürich
Date:2009
Deposited On:12 Jan 2010 14:40
Last Modified:15 Apr 2021 14:03
Number of Pages:43
OA Status:Green
Other Identification Number:urn:nbn:ch:bel-297012
  • Content: Published Version
  • Language: German