Abstract
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens verändert auch das Arbeitsfeld klinischer Seelsorge. Wie nehmen Seelsorgende diese Herausforderungen und Chancen dieser Entwicklung wahr? Inwiefern prägen digitale Instrumente bereits heute ihren Berufsalltag? Dieser Beitrag präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage unter Mitgliedern des Schweizer Berufsverbands für Seelsorge im Gesundheitswesen. Das Bild, das sich aus dieser Studie ergibt, ist spannungsreich: Zum einen zeichnet sich ab, dass die Digitalisierung der klinikseelsorglichen Arbeit rasch voranschreitet, insbesondere im Bereich digitaler Dokumentation. Zum andern steht die Mehrheit der befragten Seelsorgenden dem vermehrten Einsatz von digitaler Technologie skeptisch bis ablehnend gegenüber. Die Studie wirft die Frage auf, wie die befragte Berufsgruppe dazu motiviert und befähigt werden könnte, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten.