Abstract
Die rechtsmedizinische Interpretation von Verletzungen kombiniert das Wissen über die Erscheinungsformen verschiedener Verletzungsarten mit unterschiedlichen Beobachtungs- und Befunddarstellungsverfahren. Wir sind an einer möglichst fragestellungsgerechten Aufarbeitung in konkreten Situationen interessiert. Durch Kenntnis von Verletzungsarten, Kombination konventioneller und moderner bildgebender Verfahren sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit kann meist eine adäquate Interpretation von Verletzungen erreicht werden. In diesem Beitrag* werden neben konkreten Verletzungsarten ausgewählte Beispiele dargestellt, die interessante Aspekte der rechtsmedizinischen Interpretation zum Zweck der Begutachtung von Verletzungen illustrieren.