Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Religion und Gegenwartsliteratur. Spielarten einer Liaison


Religion und Gegenwartsliteratur. Spielarten einer Liaison. Edited by: Grözinger, Albrech; Mauz, Andreas; Portmann, Adrian (2009). Würzburg: Königshauen & Neumann.

Abstract

Auch in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ist Religion in vielfältiger Weise präsent. Der vorliegende Band fragt aus literaturwissenschaftlicher und theologischer Perspektive nach den Spielarten dieser Liaison: Wovon genau handelt die Gegenwartsliteratur, wenn sie von Religion handelt? Und wie tut sie dies, in welcher Weise adaptiert sie religiöse Stoffe, Fragen, Sprachspiele? In theoretischen Beiträgen, vor allem aber in sorgfältigen Lektüren von Texten der letzten zehn Jahre, wird dokumentiert, was bereits zur These eines religious turn in der Gegenwartsliteratur Anlass gab. Diskutiert werden u. a. Werke von Lukas Bärfuss, Ulrike Draesner, Ernst Jandl, Charles Lewinsky, Sibylle Lewitscharoff, Hanns- Josef Ortheil, Friederike Mayröcker, Ralf Rothmann und Josef Winkler. Mit Beiträgen von Alfred Bodenheimer, Beatrice Eichmann-Leutenegger, Christoph Gellner, Elisabeth Grözinger, Klaas Huizing, Peter-Jakob Kelting, Georg Langenhorst, Andreas Mauz, Niklaus Peter, Adrian Portmann, Brigitte Schwens-Harrant und Philipp Stoellger, sowie Auskünften von Ulrike Draesner, Sybille Lewitscharoff, Robert Menasse und Ferdinand Schmatz.

Abstract

Auch in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ist Religion in vielfältiger Weise präsent. Der vorliegende Band fragt aus literaturwissenschaftlicher und theologischer Perspektive nach den Spielarten dieser Liaison: Wovon genau handelt die Gegenwartsliteratur, wenn sie von Religion handelt? Und wie tut sie dies, in welcher Weise adaptiert sie religiöse Stoffe, Fragen, Sprachspiele? In theoretischen Beiträgen, vor allem aber in sorgfältigen Lektüren von Texten der letzten zehn Jahre, wird dokumentiert, was bereits zur These eines religious turn in der Gegenwartsliteratur Anlass gab. Diskutiert werden u. a. Werke von Lukas Bärfuss, Ulrike Draesner, Ernst Jandl, Charles Lewinsky, Sibylle Lewitscharoff, Hanns- Josef Ortheil, Friederike Mayröcker, Ralf Rothmann und Josef Winkler. Mit Beiträgen von Alfred Bodenheimer, Beatrice Eichmann-Leutenegger, Christoph Gellner, Elisabeth Grözinger, Klaas Huizing, Peter-Jakob Kelting, Georg Langenhorst, Andreas Mauz, Niklaus Peter, Adrian Portmann, Brigitte Schwens-Harrant und Philipp Stoellger, sowie Auskünften von Ulrike Draesner, Sybille Lewitscharoff, Robert Menasse und Ferdinand Schmatz.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Edited Scientific Work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Psychology
01 Faculty of Theology > Institute of Theology
Dewey Decimal Classification:150 Psychology
230 Christianity & Christian theology
Language:German
Date:2009
Deposited On:19 Jan 2010 08:58
Last Modified:15 Apr 2021 14:03
Publisher:Königshauen & Neumann
Series Name:Interpretation Interdisziplinär
Volume:6
Number of Pages:208
ISBN:978-3-8260-4102-0
OA Status:Closed
Official URL:http://koenigshausen-neumann.gebhardt-riegel.de/product_info.php/info/p6468_Religion-und-Gegenwartsliteratur--Spielarten-einer-Liaison-Interpretation-Interdisziplinaer-Bd--6--Herausgeber-Brigitte-Boothe-und-Philipp-Stoellger----29-80.html/XTCsid/f3b1dc13e
Related URLs:http://d-nb.info/992932866
Full text not available from this repository.