Abstract
Professionelle Kompetenzen entwickeln sich kontinuierlich in einem iterativen Prozess, der eine inhaltliche, räumliche und zeitliche Dimension hat. In diesem Prozess verschränken sich im Verlaufe der Professionsbiografie die Formen eines theorieorientierten, implizit-erfahrungsbasieren, reflexiven und experimentellen Lernens und ermöglichen die Entwicklung professioneller Kompetenzen. Die wissenschaftliche Weiterbildung hat in diesem Prozess eine zentrale Funktion.