Abstract
Die Gletschertöpfe auf dem Felsriegel von Maloja und die Moränenkränze auf der Passhöhe sind Hinterlassenschaften der letzten Eiszeit. Mit dem Rückgang der Gletscher in die Hochlagen vor rund 11’500 Jahren hat sich im Landschaftsbild ein Formenmosaik von einzigartiger Schönheit und erstaunlicher Dynamik entwickelt. Das Treibhaus-Klima zeigt aber auch hier deutlich seine Wirkung. Die steigenden Temperaturen zehren in beängstigendem Masse an der Substanz der Oberengadiner und Bergeller Gletscher.