Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Gewichtsveränderung unter hormonalen Kontrazeptiva: Mythos oder Wahrheit?


Häni, D; Imthurn, B; Merki-Feld, G S (2009). Gewichtsveränderung unter hormonalen Kontrazeptiva: Mythos oder Wahrheit? Gynäkologisch-Geburtshilfliche Rundschau, 49(2):87-93.

Abstract

Viele Frauen befürchten einen Gewichtsanstieg bei der Anwendung von Hormonen zur Verhütung. Angst vor Gewichtszunahme kann besonders junge Frauen von einer sicheren Verhütung abhalten oder zum vorzeitigen Absetzen führen. Im folgenden Artikel geben wir eine Übersicht von Studien, welche die Gewichtsveränderung unter verschiedenen Verhütungsmethoden dokumentieren. Bei der Mehrheit der Frauen bleibt unter hormonalen Kontrazeptiva über die kurze Studiendauer (6-24 Monate) das Körpergewicht stabil (±3 kg). Unter Depo Provera® erfolgt jedoch bei einigen Frauen eine starke Gewichtszunahme: Der Teil an stark zunehmenden Frauen (>3 kg/Jahr) ist grösser als bei anderen hormonellen Methoden. Auch die Studien mit Trägerinnen eines Intrauterinpessars zeigen eine Gewichtszunahme, welche etwa das Doppelte der Zunahme der durchschnittlichen weiblichen Bevölkerung beträgt. Alle Frauen nehmen mit den Jahren an Gewicht zu (0,1 kg/m2 pro Jahr, entspricht etwa 0,3 kg/Jahr). = Weight gain is one of the side effects often attributed to the use of hormonal contraception. Concern about weight gain can hinder particularly young women to use a safe contraceptive method or may be a reason for early discontinuation. In the following review, we present studies examining the influence of different contraceptive methods on weight change and discuss the results and methodological problems. During use of hormonal contraceptives, weight fluctuates by about 3 kg over an observation interval from 6 to 24 months. Only in a subgroup of Depo Provera users is the increase in weight higher: the proportion of women gaining >3 kg/year is higher compared with the other hormonal contraceptives. Interestingly users of intrauterine devices experience a weight gain too, which is approximately double that of the average female population. The age-associated weight gain has been described to be 0.1 kg/m(2) annually, corresponding to about 300 g/year.

Abstract

Viele Frauen befürchten einen Gewichtsanstieg bei der Anwendung von Hormonen zur Verhütung. Angst vor Gewichtszunahme kann besonders junge Frauen von einer sicheren Verhütung abhalten oder zum vorzeitigen Absetzen führen. Im folgenden Artikel geben wir eine Übersicht von Studien, welche die Gewichtsveränderung unter verschiedenen Verhütungsmethoden dokumentieren. Bei der Mehrheit der Frauen bleibt unter hormonalen Kontrazeptiva über die kurze Studiendauer (6-24 Monate) das Körpergewicht stabil (±3 kg). Unter Depo Provera® erfolgt jedoch bei einigen Frauen eine starke Gewichtszunahme: Der Teil an stark zunehmenden Frauen (>3 kg/Jahr) ist grösser als bei anderen hormonellen Methoden. Auch die Studien mit Trägerinnen eines Intrauterinpessars zeigen eine Gewichtszunahme, welche etwa das Doppelte der Zunahme der durchschnittlichen weiblichen Bevölkerung beträgt. Alle Frauen nehmen mit den Jahren an Gewicht zu (0,1 kg/m2 pro Jahr, entspricht etwa 0,3 kg/Jahr). = Weight gain is one of the side effects often attributed to the use of hormonal contraception. Concern about weight gain can hinder particularly young women to use a safe contraceptive method or may be a reason for early discontinuation. In the following review, we present studies examining the influence of different contraceptive methods on weight change and discuss the results and methodological problems. During use of hormonal contraceptives, weight fluctuates by about 3 kg over an observation interval from 6 to 24 months. Only in a subgroup of Depo Provera users is the increase in weight higher: the proportion of women gaining >3 kg/year is higher compared with the other hormonal contraceptives. Interestingly users of intrauterine devices experience a weight gain too, which is approximately double that of the average female population. The age-associated weight gain has been described to be 0.1 kg/m(2) annually, corresponding to about 300 g/year.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

1 download since deposited on 03 Feb 2010
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Other titles:Weight gain due to hormonal contraception: myth or truth
Item Type:Journal Article, refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Clinic for Reproductive Endocrinology
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Scopus Subject Areas:Health Sciences > Obstetrics and Gynecology
Language:German
Date:2009
Deposited On:03 Feb 2010 13:15
Last Modified:23 Jan 2022 15:54
Publisher:Karger
ISSN:1018-8843
Additional Information:© 2010 S. Karger AG
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1159/000197907
PubMed ID:19346753