Abstract
Anders als „Heidi“ ist die Mehrheit der in Zürich entstandenen
Kinderliteratur außerhalb der Schweiz kaum
bekannt. Die Gründe sind in betonter Regionalität, dem
„Dilemma“ von Mundart und Standardsprache sowie
fehlender, bzw. nur regional bekannter Verlage, aber
auch in Differenzen von Außensichten und Selbstwahrnehmung,
nicht aber in mangelnder literarischer Qualität
zu suchen.