Abstract
Die Schweiz weist einen hohen Anteil von Einwohnern
und Einwohnerinnen mit ausländischer Staatsangehörigkeit auf. Nach Angaben des Bundesamtes für Statistik betrug im Jahr 2008 dieser Anteil 20,1%, aufgrund der Zuwanderung ist die Tendenz steigend. Der grösste Teil ist aus europäischen
Ländern zugewandert, ein Teil jedoch stammt aus nichteuropäischen Kulturen und ist aufgrund von Vertreibung,
Krieg und Gewalt im eigenen Land weggezogen. Die Hälfte dieser Migranten sind Frauen, die nun vorübergehend, für kürzere oder längere Zeit oder auch für immer in der Schweiz leben.