Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Hüftdysplasie: Behandlungskonzepte bei Adoleszenten und jungen Erwachsenen


Rudiger, H A; Kalberer, F; Dora, C (2009). Hüftdysplasie: Behandlungskonzepte bei Adoleszenten und jungen Erwachsenen. Leading Opinions. Orthopädie, (3):17-19.

Abstract

Hüftdysplasien in dieser Altersgruppe präsentieren sich auf 6 typische Arten: 1) neu entdeckte Dysplasie bei blander Vorgeschichte, 2) residuelle Dysplasie nach konservativ behandelter kongenitaler Hüftdysplasie, 3) chirurgisch vorbehandelte Dysplasie mit Möglichkeit iatrogener Deformitäten an Femur und/oder Pfanne, 4) sekundäre Dysplasie im Rahmen der Perthes-Erkrankung, 5) neuromuskulär bedingte Dysplasie und 6) Dysplasie im Rahmen eines Missbildungssyndromes.

Abstract

Hüftdysplasien in dieser Altersgruppe präsentieren sich auf 6 typische Arten: 1) neu entdeckte Dysplasie bei blander Vorgeschichte, 2) residuelle Dysplasie nach konservativ behandelter kongenitaler Hüftdysplasie, 3) chirurgisch vorbehandelte Dysplasie mit Möglichkeit iatrogener Deformitäten an Femur und/oder Pfanne, 4) sekundäre Dysplasie im Rahmen der Perthes-Erkrankung, 5) neuromuskulär bedingte Dysplasie und 6) Dysplasie im Rahmen eines Missbildungssyndromes.

Statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > Balgrist University Hospital, Swiss Spinal Cord Injury Center
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:6 October 2009
Deposited On:21 Feb 2010 16:24
Last Modified:29 Jul 2020 21:47
Publisher:Universimed
ISSN:1991-279X
OA Status:Closed
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:http://www.universimed.com/index_stage.html
Full text not available from this repository.