Abstract
Die Therapie der Colitis ulcerosa richtet sich nach der Krankheitsaktivität vergleichbar mit dem Morbus Crohn aber auch nach der Ausdehnung der Erkrankung. Unterschiedliche Therapiekonzepte kommen dabei zur Anwendung je nachdem ob die Colitis ulcerosa in Form einer Proktitis, einer linksseitigen Kolitis, einer Pankolitis oder einem fulminanten Schub auftritt und ob es sich um eine chronisch aktive Kolitis oder eine Remissionserhaltung handelt. Die folgende Übersicht soll die wichtigsten Konzepte kurz vorstellen. = The therapy of ulcerative colitis is dependent on disease activity and on disease location. Different therapy concepts are applied in ulcerative proctitis, left-sided colitis, pancolitis and fulminant colitis as well as in chronic active disease and maintenance of remission. This overview presents important concepts in the treatment of ulcerative colitis.