Abstract
Problem-based Learning (PBL) gilt als eine vielversprechende Methode, das Lehren und Lernen an Hochschulen zu verbessern und die Studierenden besser auf die berufliche Anforderungen vorzubereiten. Im Rahmen einer Evaluationsstudie wurde die Implementation von PBL an einer Höheren Fachschule mit dem Ziel untersucht, fundierte Erkenntnisse zur Umsetzung und Wirkung von PBL insbesondere in einem nichtprivilegierten Kontext zu gewinnen. Dieser Beitrag fasst die Resultate dieser Fallstudie zusammen und diskutiert diese auf Basis des aktuellen Forschungsstandes zu PBL und aktuellen Erkenntnissen der Lernpsychologie.