Abstract
Im Rahmen eines SNF-Projektes wurden ausgedehnte Zonen der oberen Leventina und des Gotthardpassgebietes archäologisch prospektiert. Dabei konnte eine stattliche Anzahl von neuen Fundplätzen in Form von Siedlungen, Abris und Lagerplätzen lokalisiert und dokumentiert werden. Diese befinden sich in Tal-, Montan- und Alpinlage und streuen nach Ausweis von 14C-Daten vom Mesolithikum bis ins Mittelalter – mit einer wichtigen Konzentration in der Bronze- und Eisenzeit. Das prähistorische Fundmaterial besteht vorwiegend aus Bergkristallindustrie. Im vorliegenden Bericht werden die Befunde und Funde katalogartig vorgestellt und kontextualisiert.