Abstract
Die Schweizerische Gesundheitsbefragung 2007 (SGB07) ist die vierte vergleichbare Erhebung, die an einer repräsentativen Stichprobe von fast 19000 in der Schweiz lebenden Erwachsenen durchgeführt wurde. 37% der Befragten sind übergewichtig oder adipös, aber seit 2002 sind keine signifikanten Zunahmen mehr zu verzeichnen. Eine Reihe von soziodemographischen und Lebensstilfaktoren sind mit zu hohem Körpergewicht verbunden. 9% der 15- bis 34-jährigen Frauen sind untergewichtig. Von den 15- bis 49-jährigen Männern und Frauen möchten 52% ihr Körpergewicht verändern (87% abnehmen, 13% zunehmen). 20% von ihnen essen sehr unregelmässig und bei 22% aller Befragten passiert es, dass sie enorm viel essen und fast nicht mehr aufhören können. Zusammenfassend besteht Handlungsbedarf bezüglich Lebensstil rund um das Körpergewicht.