Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Biofeedbacktherapie eines traumatisierten Migranten mit chronischen Schmerzen


Morina, N; Mueller, J (2010). Biofeedbacktherapie eines traumatisierten Migranten mit chronischen Schmerzen. Praxis, 99(15):929-933.

Abstract

Wir berichten von einem 40-jährigen kurdischen Patienten, der sechs Jahr lang aus politischen Gründen inhaftiert war. Der Patient leidet an einer posttraumatischen Belastungsstörung und komorbiden chronischen Schmerzen. Zur Schmerzbewältigung wurde der Patient mittels Biofeedback initial verhaltenstherapeutisch behandelt. Die Intervention zeigte gute Effekte auf die Schmerzen. Anamnese, Diagnostik, Therapieplan sowie Therapieverlauf werden beschrieben.

Abstract

Wir berichten von einem 40-jährigen kurdischen Patienten, der sechs Jahr lang aus politischen Gründen inhaftiert war. Der Patient leidet an einer posttraumatischen Belastungsstörung und komorbiden chronischen Schmerzen. Zur Schmerzbewältigung wurde der Patient mittels Biofeedback initial verhaltenstherapeutisch behandelt. Die Intervention zeigte gute Effekte auf die Schmerzen. Anamnese, Diagnostik, Therapieplan sowie Therapieverlauf werden beschrieben.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

4 downloads since deposited on 16 Aug 2010
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Other titles:Biofeedback Therapy in a Traumatised Migrant With Chronic Pain
Item Type:Journal Article, refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Scopus Subject Areas:Health Sciences > General Medicine
Uncontrolled Keywords:General Medicine
Language:German
Date:28 July 2010
Deposited On:16 Aug 2010 08:43
Last Modified:23 Jan 2022 17:00
Publisher:Hans Huber
ISSN:1661-8157
Additional Information:Der PRAXIS-Fall
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1024/1661-8157/a000204