Abstract
Christian Marek und Peter Frei entwerfen ein eindruckvolles Panorama der Geschichte Kleinasiens in der Antike - von der Sesshaftwerdung des Menschen bis zur Spätantike. Beschrieben wird einer der bedeutendsten Kulturräume der Menschheit während eines Zeitraums von 10'000 Jahren: von den Monumenten der Steinzeitjäger am Göbekli Tepe über die Ausbreitung der frühen Hochkulturen, die griechischen Poleis, das Perserreich, das Ereignis des Alexanderzugs und die Epoche des Hellenismus bis zum Imperium Romanum und zur Ausbreitung des Christentums. Damit liegt die erste umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte Kleinasiens vor.