Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Zur Zuverlässigkeit der Identifikation von Pferden auf Grund von äußeren Merkmalen


Rebsamen, Evelyne; Montavon, Stéphane; Hässig, Michael; Fürst, Anton (2008). Zur Zuverlässigkeit der Identifikation von Pferden auf Grund von äußeren Merkmalen. Pferdeheilkunde, 24(5):672-679.

Abstract

Eine sichere Identifikation der Pferde ist im Pferdesport, im Pferdehandel, in der Pferdezucht und im Bereich Veterinary Public Health (VPH) zu einer wichtigen Voraussetzung geworden. In dieser Arbeit wurde untersucht, inwieweit eine sichere Identifizierung der Pferde auf Grund des äußeren Erscheinungsbildes möglich ist. Im ersten Teil wurden 331 Pferdesignalemente auf Konsistenz überprüft, ohne das dazugehörende Pferd gesehen zu haben. Dabei handelte es sich um Signalemente des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport (SVPS entspricht FNCH), die von Tierärzten oder Schausekretären ausgefüllt worden sind oder um ausländische Signalemente. Bei den ausländischen Pässen konnten signifikant mehr Fehler festgestellt werden (p<0.05). Im zweiten Teil wurden 100 zufällig ausgewählte SVPS und ausländische Signalemente mit dem entsprechenden Pferd verglichen. Bei den SVPS-Pässen wurden durchschnittlich pro Signalement 2,51 Fehler gefunden(p<0.05), eine eindeutige Identifikation der Pferde anhand des Signalementes war trotzdem möglich. Bei den Pferden mit ausländischem Pass wurden im Durchschnitt pro Signalement 6,06 Fehler gefunden (p<0.05), eine eindeutige Identifikation war damit nicht mehr gewährleistet. Im dritten Teil wurden 66 zufällig ausgewählte Abstammungsscheine mit dem entsprechenden erwachsenen Pferd verglichen.
Es wurde festgestellt, dass bei den Abstammungsscheinen des Zuchtverbandes Schweizer Sportpferde (ZVCH) 2,94 Mal mehr Fehler pro Signalement gemacht worden sind als bei den Signalementen des SVPS (p<0.05). Mit dieser Studie konnte gezeigt werden, dass eine eindeutigeIdentifikation von mehr als 90% der Pferde auf Grunddes äußeren Erscheinungsbildes möglich ist, wenn die Signalementsaufnahme korrekt, sorgfältig und vollständig vorgenommen wird.

Abstract

Eine sichere Identifikation der Pferde ist im Pferdesport, im Pferdehandel, in der Pferdezucht und im Bereich Veterinary Public Health (VPH) zu einer wichtigen Voraussetzung geworden. In dieser Arbeit wurde untersucht, inwieweit eine sichere Identifizierung der Pferde auf Grund des äußeren Erscheinungsbildes möglich ist. Im ersten Teil wurden 331 Pferdesignalemente auf Konsistenz überprüft, ohne das dazugehörende Pferd gesehen zu haben. Dabei handelte es sich um Signalemente des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport (SVPS entspricht FNCH), die von Tierärzten oder Schausekretären ausgefüllt worden sind oder um ausländische Signalemente. Bei den ausländischen Pässen konnten signifikant mehr Fehler festgestellt werden (p<0.05). Im zweiten Teil wurden 100 zufällig ausgewählte SVPS und ausländische Signalemente mit dem entsprechenden Pferd verglichen. Bei den SVPS-Pässen wurden durchschnittlich pro Signalement 2,51 Fehler gefunden(p<0.05), eine eindeutige Identifikation der Pferde anhand des Signalementes war trotzdem möglich. Bei den Pferden mit ausländischem Pass wurden im Durchschnitt pro Signalement 6,06 Fehler gefunden (p<0.05), eine eindeutige Identifikation war damit nicht mehr gewährleistet. Im dritten Teil wurden 66 zufällig ausgewählte Abstammungsscheine mit dem entsprechenden erwachsenen Pferd verglichen.
Es wurde festgestellt, dass bei den Abstammungsscheinen des Zuchtverbandes Schweizer Sportpferde (ZVCH) 2,94 Mal mehr Fehler pro Signalement gemacht worden sind als bei den Signalementen des SVPS (p<0.05). Mit dieser Studie konnte gezeigt werden, dass eine eindeutigeIdentifikation von mehr als 90% der Pferde auf Grunddes äußeren Erscheinungsbildes möglich ist, wenn die Signalementsaufnahme korrekt, sorgfältig und vollständig vorgenommen wird.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics

Altmetrics

Downloads

212 downloads since deposited on 17 Dec 2008
14 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Other titles:Accuracy of identification of horses based on appearance
Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:05 Vetsuisse Faculty > Veterinary Clinic > Equine Department
05 Vetsuisse Faculty > Veterinary Clinic > Department of Farm Animals
Dewey Decimal Classification:570 Life sciences; biology
630 Agriculture
Scopus Subject Areas:Health Sciences > Equine
Uncontrolled Keywords:Identifikation, Signalement, ausländische Pässe, Abstammungsscheine, SVPS
Language:German
Date:September 2008
Deposited On:17 Dec 2008 14:22
Last Modified:24 Jun 2022 10:43
Publisher:Hippiatrika Verlag GmbH
ISSN:0177-7726
OA Status:Hybrid
Publisher DOI:https://doi.org/10.21836/PEM20080503
Official URL:http://www.pferdeheilkunde.de/
Related URLs:http://www.biblioserver.com/pferdeheilkunde-fundus/index.php
  • Content: Published Version
  • Language: German