Abstract
Rekruten der Rekrutenschule
Thun (N = 606) wurden im Jahr 2006
mit einer standardisierten Methode zahnmedizinisch
untersucht. Die Resultate wurden mit
denjenigen aus früheren Erhebungen (1985
und 1996) verglichen.
Der DM6FT-Wert betrug im Jahr 2006 im
Durchschnitt 3,11; im Jahr 1996 lag er noch
deutlich höher (4,95). Dies entspricht einem
Kariesrückgang von 37%. Der beobachtete
Kariesrückgang konnte nur zum Teil erklärt
werden.
Rekruten, die rauchten, zeigten einen erhöhten
Kariesbefall.
Rekruten aus der Deutschschweiz, die in Kindergarten
und Primarschule von Schulzahnpflege-
Instruktorinnen betreut worden waren,
unterschieden sich im Kariesbefall nicht von
den Rekruten aus der Romandie.