Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

DNA-Analyse-Standards - Weshalb sie geschaffen wurden und was sie kosten


Bär, W (2010). DNA-Analyse-Standards - Weshalb sie geschaffen wurden und was sie kosten. In: Capus, N; Bacher, J L. Strafjustiz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Bern: Stämpfli Verlag AG Bern, 279-286.

Abstract

Die DNA-Analyse mit der Herstellung von DNA-Profilen aus Wangenschleimhautabstrichen von Personen und aus Spuren ist ein Routineverfahren geworden, das sich mit der Errichtung von DNA-Datenbanken mit raschen Abgleichsmöglichkeiten zu einem sehr erfolgreichen und unverzichtbaren Instrument der Strafverfolgung und Verbrechensbekämpfung – national und international - entwickelt hat. Die am Gesamtprozess beteiligten Partnerorganisationen verpflichten sich zur Einhaltung und Gewährleistung gemeinsamer Standards, um eine hochstehende konstante Qualität der Einzelprozesse und des Gesamtprozesses zu garantieren. Mit der Errichtung einer gemeinsamen Kommunikationsplattform, dem jMessage-Handler, wird eine bislang unbekannte Transparenz der zeitlichen Abläufe der einzelnen Arbeitsschritte und der raschen Ergebnisvermittlung der Datenbankabgleiche unter den Partnern erreicht, die auch im Ausland seinesgleichen sucht. Das neue, in Erprobung befindliche Instrument des tactical search weicht zwar in indizierten Fällen das Prinzip des Hit=Identität auf, liefert aber unter Umständen das entscheidende Ermittlungsindiz. Die Kosten umfassen Aufwände einer umfassenden Dienstleistung bestehend aus Registrierung, DNA-Analyse, Qualitätsaufwand, Beratung und Rapportierung.

Abstract

Die DNA-Analyse mit der Herstellung von DNA-Profilen aus Wangenschleimhautabstrichen von Personen und aus Spuren ist ein Routineverfahren geworden, das sich mit der Errichtung von DNA-Datenbanken mit raschen Abgleichsmöglichkeiten zu einem sehr erfolgreichen und unverzichtbaren Instrument der Strafverfolgung und Verbrechensbekämpfung – national und international - entwickelt hat. Die am Gesamtprozess beteiligten Partnerorganisationen verpflichten sich zur Einhaltung und Gewährleistung gemeinsamer Standards, um eine hochstehende konstante Qualität der Einzelprozesse und des Gesamtprozesses zu garantieren. Mit der Errichtung einer gemeinsamen Kommunikationsplattform, dem jMessage-Handler, wird eine bislang unbekannte Transparenz der zeitlichen Abläufe der einzelnen Arbeitsschritte und der raschen Ergebnisvermittlung der Datenbankabgleiche unter den Partnern erreicht, die auch im Ausland seinesgleichen sucht. Das neue, in Erprobung befindliche Instrument des tactical search weicht zwar in indizierten Fällen das Prinzip des Hit=Identität auf, liefert aber unter Umständen das entscheidende Ermittlungsindiz. Die Kosten umfassen Aufwände einer umfassenden Dienstleistung bestehend aus Registrierung, DNA-Analyse, Qualitätsaufwand, Beratung und Rapportierung.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Book Section, not_refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > Institute of Legal Medicine
Dewey Decimal Classification:340 Law
610 Medicine & health
Language:German
Date:2010
Deposited On:05 Jan 2011 16:23
Last Modified:02 Aug 2021 20:53
Publisher:Stämpfli Verlag AG Bern
Series Name:SAK/GSC Kriminologie Criminologie Criminologia
ISBN:978-3-7272-8973-6
Additional Information:Strafjustiz zwischen Anspruch und Wirklichkeit / Justice pénale: des prétentions aux résultats (deutsch/französisch)
OA Status:Closed
Full text not available from this repository.