Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Zauber Berge : Die Schweiz als Kraftraum und Sanatorium


Zauber Berge : Die Schweiz als Kraftraum und Sanatorium. Edited by: Wolff, Eberhard; Graf, Felix (2010). Baden: hier+jetzt.

Abstract

Die Schweiz hat ein hervorragendes Gesundheitssystem. Dazu gehören jedoch nicht nur sterile Operationssäle und Chemielabors. Bekannt ist die Schweiz auch für weitgehend natürliche Produkte wie Ovomaltine, Birchermüesli und Ricola-Kräuterzucker. Immer wieder haben Schweizer Kurorte Scharen von Heilungsbedürftigen angelockt, etwa die Lebensreformkolonie auf dem Monte Verità, das Sanatorium «Lebendige Kraft» von Max Bircher-Benner oder das «Waldsanatorium» in Davos, nicht zu vergessen die zahlreichen Bäder, deren Wurzeln zum Teil bis in die Antike zurückreichen. Das reich bebilderte Buch mit 20 Essays ermöglicht dem Leser eine Tour d’horizon durch die Gesundheitslandschaft Schweiz. Das Buch erscheint zur Ausstellung «Zauber Berge» im Schweizerischen Landesmuseum Zürich (18. März 2010 bis 16. August 2010).
Pressestimmen

«Die Beiträge vermitteln anschaulich, aus welch höchst verschiedenen Quellen sich die Vorstellung speist, dass dem Licht der Luft, den Lebensmitteln und vielem anderen in und aus der Schweiz eine einzigartige Heilkraft zukomme. [...] Reizvoll ist das Buch nicht allein, weil es [...] manch vergnügliche Demaskierung des frühen Wellness-Tourismus bereithält. Erhellend für das Gemachte am Gesunheitsklischee sind vor allem jene Beispiele, die zeigen, wie sich die historischen Denkmuster den Zeitläuften anpassen und bis zu uns hinüberretten konnten. Pfarrer Künzle lebt im Alpenkräuter-Kaugummi von Ricola ebenso fort wie die Molkenkur in dem aus Milchserum hergestellten alkoholfreihen Schweizer Tafelgetränk Rivella.» (Martina Lenzen-Schulte, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17. Juni 2010)

Abstract

Die Schweiz hat ein hervorragendes Gesundheitssystem. Dazu gehören jedoch nicht nur sterile Operationssäle und Chemielabors. Bekannt ist die Schweiz auch für weitgehend natürliche Produkte wie Ovomaltine, Birchermüesli und Ricola-Kräuterzucker. Immer wieder haben Schweizer Kurorte Scharen von Heilungsbedürftigen angelockt, etwa die Lebensreformkolonie auf dem Monte Verità, das Sanatorium «Lebendige Kraft» von Max Bircher-Benner oder das «Waldsanatorium» in Davos, nicht zu vergessen die zahlreichen Bäder, deren Wurzeln zum Teil bis in die Antike zurückreichen. Das reich bebilderte Buch mit 20 Essays ermöglicht dem Leser eine Tour d’horizon durch die Gesundheitslandschaft Schweiz. Das Buch erscheint zur Ausstellung «Zauber Berge» im Schweizerischen Landesmuseum Zürich (18. März 2010 bis 16. August 2010).
Pressestimmen

«Die Beiträge vermitteln anschaulich, aus welch höchst verschiedenen Quellen sich die Vorstellung speist, dass dem Licht der Luft, den Lebensmitteln und vielem anderen in und aus der Schweiz eine einzigartige Heilkraft zukomme. [...] Reizvoll ist das Buch nicht allein, weil es [...] manch vergnügliche Demaskierung des frühen Wellness-Tourismus bereithält. Erhellend für das Gemachte am Gesunheitsklischee sind vor allem jene Beispiele, die zeigen, wie sich die historischen Denkmuster den Zeitläuften anpassen und bis zu uns hinüberretten konnten. Pfarrer Künzle lebt im Alpenkräuter-Kaugummi von Ricola ebenso fort wie die Molkenkur in dem aus Milchserum hergestellten alkoholfreihen Schweizer Tafelgetränk Rivella.» (Martina Lenzen-Schulte, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17. Juni 2010)

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Edited Scientific Work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > Institute of Biomedical Ethics and History of Medicine
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2010
Deposited On:06 Jan 2011 14:08
Last Modified:08 Jan 2022 06:19
Publisher:hier+jetzt
Number of Pages:179
ISBN:978-3-03919-162-8
OA Status:Closed
Related URLs:https://www.hierundjetzt.ch/de/catalogue/zauber-berge_13000206/ (Publisher)
https://uzb.swisscovery.slsp.ch/permalink/41SLSP_UZB/1d8t6qj/alma990095129480205508 (Library Catalogue)
Full text not available from this repository.