Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Prozessionen, Wallfahrten, Aufmärsche. Bewegung zwischen Religion und Politik in Europa und Asien seit dem Mittelalter


Prozessionen, Wallfahrten, Aufmärsche. Bewegung zwischen Religion und Politik in Europa und Asien seit dem Mittelalter. Edited by: Gengnagel, J; Horstmann, M; Schwedler, Gerald (2008). Köln, Weimar, Wien: Böhlau.

Abstract

Prozessionen, Umzüge und zahlreiche ähnliche Veranstaltungen im öffentlichen Raum weisen religiöse ebenso wie politische Aspekte auf und können die Werte einer Gruppe verdeutlichen oder auch Mittel darstellen, mit denen sie ihre Geschichts- und Ordnungsvorstellungen hegemonial vor Augen führen. Es sind Inszenierungen, die dazu dienen, ein Thema auf räumlich-anschauliche und nicht primär auf diskursive Weise zu verhandeln. In vor-konstitutionellen Herrschaftsverhältnissen sind sie Herrschaftsinstrumente erster Ordnung. Auch wenn sie sich in der Folge oft zum Brauchtum verstetigen, entstehen sie aus einer Auseinandersetzung mit umstrittenen Fragen ihrer Zeit. Die Beiträge des Bandes schlagen einen Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart und von Europa bis nach Asien.

Abstract

Prozessionen, Umzüge und zahlreiche ähnliche Veranstaltungen im öffentlichen Raum weisen religiöse ebenso wie politische Aspekte auf und können die Werte einer Gruppe verdeutlichen oder auch Mittel darstellen, mit denen sie ihre Geschichts- und Ordnungsvorstellungen hegemonial vor Augen führen. Es sind Inszenierungen, die dazu dienen, ein Thema auf räumlich-anschauliche und nicht primär auf diskursive Weise zu verhandeln. In vor-konstitutionellen Herrschaftsverhältnissen sind sie Herrschaftsinstrumente erster Ordnung. Auch wenn sie sich in der Folge oft zum Brauchtum verstetigen, entstehen sie aus einer Auseinandersetzung mit umstrittenen Fragen ihrer Zeit. Die Beiträge des Bandes schlagen einen Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart und von Europa bis nach Asien.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Edited Scientific Work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of History
Dewey Decimal Classification:900 History
Language:German
Date:2008
Deposited On:07 Oct 2008 10:38
Last Modified:29 Jul 2020 16:03
Publisher:Böhlau
Series Name:Menschen und Kulturen
Volume:4
Number of Pages:444
ISBN:978-3-412-19106-1
OA Status:Closed
Official URL:http://www.boehlau.de/pdf/titelautoren/BOEHLAU_341219106X_WB.pdf
Full text not available from this repository.