Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Grammatikalisierung, Sprachtypologie und intentionaler Sprachkontakt

Giger, M (2010). Grammatikalisierung, Sprachtypologie und intentionaler Sprachkontakt. In: Boček, V; Vykypěl, B. Libellus memorabilis Jaroslao Popelæ, linguistæ diligenti, octo et octogenario ab amicis oblatus. Brno: Tribun EU, 9-13.

Abstract

Stufen der Grammatikalisierung und morphologiebasierte Sprachtypen lassen sich weitgehend identifizieren. Stärker grammatikalisierte Konstruktionen entsprechen Sprachtypen mit stärkerer Integration der grammatischen Elemente in die lexikalischen. Intentionaler Sprachkontakt ist geeignet, Hierarchien der Entlehnungswahrscheinlichkeit im spontanen Sprachkontakt ausser Kraft zu setzen. Er kann auch zu Veränderungen bei typologisch relevanten Parametern führen und ist entsprechend als Faktor bei der diachronen typologischen Sprachbetrachtung zu berücksichtigen. Phänomene wie Sprachkultur, d. h. bewusste Bemühungen um die Ausprägung oder Pflege bestimmter sprachlicher Merkmale können hier eine Rolle spielen.

Additional indexing

Item Type:Book Section, not_refereed, original work
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > Institute of Slavonic Studies
Dewey Decimal Classification:490 Other languages
410 Linguistics
Uncontrolled Keywords:Language Typology, Laguage Contact
Language:German
Date:December 2010
Deposited On:10 Jan 2011 12:00
Last Modified:03 Aug 2021 15:04
Publisher:Tribun EU
ISBN:978-80-7399-156-2
OA Status:Green

Metadata Export

Statistics

Altmetrics

Downloads

423 downloads since deposited on 10 Jan 2011
17 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications