Abstract
Beobachter übernehmen im Assessment Center eine wichtige Mittelposition: Sie dokumentieren das gezeigte Teilnehmerverhalten und bewerten es hinsichtlich der aufgestellten Anforderungsdimensionen. Eine Anwenderbefragung des Arbeitskreis Assesssment Center e.V. aus dem Jahr 2008 zeigt, dass ca. 80% der deutschsprachigen Unternehmen Führungskräfte aus der Linie als Beobachter einsetzen, die in der Mehrzahl (86%) nicht länger als einen Tag für ihre Aufgabe trainiert werden. Kann in dieser Zeit das Rüstzeug für eine genaue und akkurate Beobachtung und Bewertung vermittelt werden? In diesem Beitrag werden notwendige Pflichtelemente von Beobachtungstrainings dargestellt und aktuelle wissenschaftliche Befunde zu unterschiedlichen Trainingstechniken (Fehler-, Verhaltensbeobachtungs- und Bezugsrahmentraining) zusammengefasst. Ein Modellentwurf für ein eintägiges Beobachtertraining bündelt die Empfehlungen.