Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

KMU-vital: Ein webbasiertes Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung


KMU-vital: Ein webbasiertes Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Edited by: Bauer, G; Schmid, M (2008). Zürich: vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich.

Abstract

KMU-vital ist ein webbasiertes Programm für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in kleinen und mittleren Unternehmen. Es wurde in Zusammenarbeit mit namhaften BGF-Anbietern in der Schweiz entwickelt und unter wissenschaftlicher Begleitung in zehn Pilotbetrieben getestet.
Das Buch vermittelt zunächst Hintergrundinformationen zur Entstehungsgeschichte, theoretischen Basis und zum Entwicklungsprozess von KMU-vital. Als praxisrelevantes Handbuch unterstützt es die konkrete Umsetzung betrieblicher Gesundheitsförderung über alle Phasen hinweg. Anhand von zehn Modulen werden alle Schritte von der Betriebsanalyse über die Strategieentwicklung bis zur Umsetzung der BGF-Massnahmen und deren begleitenden Evaluation aufgezeigt. Der Transfer in den eigenen Betrieb wird durch verschiedene Erfahrungsberichte erleichtert. Schliesslich werden Verbreitungsstrategien und Verbreitungsstand des Programms aufgezeigt.
Das Buch versteht sich als Ergänzung zur Website www.kmu-vital.ch, auf der alle Instrumente kostenlos zur Verfügung stehen. Es erleichtert durch den fundierten Überblick und die konkreten Handlungsanweisungen den Einstieg.
Das Buch richtet sich an Unternehmensleitungen und Personalverantwortliche, Projektverantwortliche in Unternehmen, Akteure der betrieblichen Gesundheitsförderung, Fachleute von Public Health und Gesundheitsförderung, Kranken- und Unfallversicherungen sowie Weiterbildungsinstitutionen.

Abstract

KMU-vital ist ein webbasiertes Programm für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in kleinen und mittleren Unternehmen. Es wurde in Zusammenarbeit mit namhaften BGF-Anbietern in der Schweiz entwickelt und unter wissenschaftlicher Begleitung in zehn Pilotbetrieben getestet.
Das Buch vermittelt zunächst Hintergrundinformationen zur Entstehungsgeschichte, theoretischen Basis und zum Entwicklungsprozess von KMU-vital. Als praxisrelevantes Handbuch unterstützt es die konkrete Umsetzung betrieblicher Gesundheitsförderung über alle Phasen hinweg. Anhand von zehn Modulen werden alle Schritte von der Betriebsanalyse über die Strategieentwicklung bis zur Umsetzung der BGF-Massnahmen und deren begleitenden Evaluation aufgezeigt. Der Transfer in den eigenen Betrieb wird durch verschiedene Erfahrungsberichte erleichtert. Schliesslich werden Verbreitungsstrategien und Verbreitungsstand des Programms aufgezeigt.
Das Buch versteht sich als Ergänzung zur Website www.kmu-vital.ch, auf der alle Instrumente kostenlos zur Verfügung stehen. Es erleichtert durch den fundierten Überblick und die konkreten Handlungsanweisungen den Einstieg.
Das Buch richtet sich an Unternehmensleitungen und Personalverantwortliche, Projektverantwortliche in Unternehmen, Akteure der betrieblichen Gesundheitsförderung, Fachleute von Public Health und Gesundheitsförderung, Kranken- und Unfallversicherungen sowie Weiterbildungsinstitutionen.

Statistics

Altmetrics

Downloads

1714 downloads since deposited on 02 Dec 2008
21 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Edited Scientific Work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > Epidemiology, Biostatistics and Prevention Institute (EBPI)
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2008
Deposited On:02 Dec 2008 09:46
Last Modified:24 Jun 2022 11:01
Publisher:vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich
Series Name:Mensch - Technik - Organisation
Volume:Band 4
Number of Pages:263
ISBN:978-3-7281-3076-1
OA Status:Green