Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Untersuchung zur Wasser- und Futteraufnahme beim Zwergkaninchen unter verschiedenen praxisrelevanten Fütterungs- und Tränkeregimes

Tschudin, Anja. Untersuchung zur Wasser- und Futteraufnahme beim Zwergkaninchen unter verschiedenen praxisrelevanten Fütterungs- und Tränkeregimes. 2010, University of Zurich, Vetsuisse Faculty.

Abstract

Kaninchen (Oryctolagus cuniculus) werden häufig als Patienten mit Urolithiasis/Zystitis vorgestellt. Eine hohe Wasseraufnahme und -ausscheidung werden dabei als wichtige Prophylaxefaktoren betrachtet. Zur Untersuchung der Wasseraufnahme wurden 12 Kaninchen verschiedenen praxisrelevanten Fütterungs- und Tränkeregimes unterzogen. Wasser stand über eine Offen- und/oder eine Nippeltränke zur Verfügung. Während je zwei Versuchsphasen war der Wasserzugang auf 6 h bzw. 12 h limitiert; ansonsten stand Wasser zur freien Verfügung. Im Wahlversuch wurde die Offentränke bevorzugt. Unter Wasserrestriktion nahmen die Kaninchen bei Offentränke 20% mehr Wasser auf als bei Angebot über die Nippeltränke; bei ad libitum Wasserzugang ergab sich kein Unterschied. Ein Petersilienanteil von mind. 50% und Heu ad libitum steigerten die Gesamtwasseraufnahme und -ausscheidung auf das Doppelte und führten zu weniger konzentriertem Urin. Diese Fütterung kann zur Harnsteinprophylaxe empfohlen werden. Wasserrestriktion um 12 h verringerte die Wasser- (-11%) und Futteraufnahme (- 7%), liess die Urinkonzentration ansteigen (+25%) und den Kot trockener werden (+11%). Sowohl aus tierschützerischen als auch aus physiologischen Gründen wird daher ein begrenzter Wasserzugang abgelehnt. Um eine optimale Versorgung mit Wasser zu gewährleisten, empfehlen wir aufgrund der Resultate eine Fütterung mit einem hohen Frischfutteranteil sowie Heu ad libitum mit Trinkwasser zur freien Verfügung, angeboten in einer Offentränke. Investigations on water and food intake in dwarf rabbits under conditions simulating private pet husbandry



Rabbits (Oryctolagus cuniculus) are often presented suffering from urolithiasis/cystitis. In the prophylaxis of uroliths a high water intake and output is regarded to be beneficial. With respect to an improvement of water intake a study was performed using 12 rabbits. The animals were subjected to different feed and water regimes with practical relevance. Water was provided by an open dish and/or by a nipple drinker. During some trial periods water access was restricted to 6 h or 12 h; during the remaining trial periods water was accessible ad libitum. In the preference trial open dishes were preferred. With restricted water access rabbits exhibited a 20% higher water intake when open dishes were offered compared to nipple drinkers; there was no such difference when water was accessible ad libitum. At least 50% parsley and hay ad libitum in the feeding doubled total water intake and output and led to less concentrated urine. This feeding can therefore be recommended for urolith prophylaxis. Water restriction to 12 h decreased water (-11%) and food intake (-7%), and increased the dry matter content of urine (+25%) and faeces (+11%). For both animal welfare and physiological reasons, limited water access is therefore rejected. To reach an optimal water provision we recommend feeding with a high proportion of fresh food as well as additional hay ad libitum, with free water access, offered in an open dish.

Additional indexing

Item Type:Dissertation (monographical)
Referees:Hatt Jean-Michel, Hoop Richard
Communities & Collections:05 Vetsuisse Faculty > Veterinärwissenschaftliches Institut > Institute of Food Safety and Hygiene
05 Vetsuisse Faculty > Veterinary Clinic > Department of Small Animals
UZH Dissertations
Dewey Decimal Classification:570 Life sciences; biology
630 Agriculture
Language:German
Place of Publication:Zürich
Date:2010
Deposited On:03 Jan 2011 17:08
Last Modified:15 Apr 2021 14:10
Number of Pages:118
OA Status:Green
Other Identification Number:urn:nbn:ch:bel-251087
Download PDF  'Untersuchung zur Wasser- und Futteraufnahme beim Zwergkaninchen unter verschiedenen praxisrelevanten Fütterungs- und Tränkeregimes'.
Preview
  • Content: Published Version
  • Language: German

Metadata Export

Statistics

Downloads

1097 downloads since deposited on 03 Jan 2011
50 downloads since 12 months
Detailed statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications