Abstract
Umfragen unter Ärzten haben gezeigt, dass sie mit recht unterschiedlichen Intentionen Placebointerventionen bei ihren Patienten einsetzen. Die laufende Debatte, ob dies ethisch zu rechtfertigen sei, setzt voraus, dass man sich eingehender mit der Thematik beschäftigt. Immer mehr Ergebnisse aus der Placeboforschung zeigen, dass Placebo- oder Kontexteffekte klinisch relevant sein können. Über die Nutzbarmachung dieser Effekte für Patienten lohnt es sich deshalb nachzudenken. Dazu gibt es keine vorgefertigten Lösungen, jeder Arzt muss selbst entscheiden, ob und welche Therapien mit ungewisser spezifischer Wirksamkeit er wann einsetzt. Der vorliegende Artikel soll Ärzte darin unterstützen, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und eine eigene fundierte Position zu finden.
Surveys of physicians showed that they use placebo interventions with different intentions in practice. The ongoing debate whether this is ethically acceptable requires to engage in this topic. More and more results from research have shown that placebo or contextual effects can be clinically relevant. It is worthwhile to think about the utilization of these effects for patients. For that purpose there are no ready-made solutions. Every physician has to decide for his or her own self whether and which therapy with doubtful specific efficacy he or she uses. This article may assist physicians to deal with this topic and to find an own well-grounded position.