Abstract
Die vorliegende retrospektive Studie berichtet über die diagnostische Aufarbeitung und die erhobenen Befunde bei 7 Pferden mit chronischer Darmentzündung in den Jahren 2000 – 2006. Die Diagnose konnte histologisch mittels laparoskopisch oder laparotomisch entnommener Darmbiopsien oder mittels Proben der pathologisch-anatomischen Untersuchung bestätigt werden. Abmagerung und chronischer Durchfall zählten zu den häufigsten klinischen Befunden. Bei den weiterführenden Untersuchungen (Kotuntersuchung, Gastroskopie, Ultrasonographie, Rektumschleimhautbiopsie) hat sich vor allem der D-Xylose-Absorptionstest zur Unterstützung der Diagnose als wertvoll erwiesen. Obwohl klinische Befunde sowie Laboruntersuchungen wesentlich zur Diagnose beitragen, kann diese nur durch eine histologische Untersuchung der betroffenen Darmabschnitte endgültig gestellt werden.