Abstract
Verschiedene Gründe für die Domestikation der Vorfahren der Haushunde und der Hauskatzen wurden schon postuliert. Jene Vorfahren zeig(t)en auch gewisse Präadaptationen, welche sie besonders attraktiv für die Domestikationsversuche gemacht haben. Nach einem zusammenfassenden Überblick werden die Ergebnisse der gezielten Zucht (Rassenbildung), v. a. die Verhaltens- und Charakterunterschiede zwischen den Hunde- und Katzenrassen, betrachtet. Diese beeinflussen
wiederum die Mensch-Heimtier-Beziehung. Letztlich wird die relative Rolle der Bindungsstärke zum Tier und die soziale Unterstützung von Menschen im Beziehungsnetz auf das interaktive Verhalten zwischen Mensch und Katze dargestellt.