Abstract
Aus dem Inhalt: Franc Wagner: Die neuen Medien als Herausforderung für den Sprach- und Kulturkontakt - Brigitte Odile Endres: Kulturkontakt durch Warblogs: Botschaften aus Bagdad - Ernest W. B. Hess-Lüttich: Sollen/Dürfen/Müssen muslimische Mädchen schwimmen lernen? Eine interkulturelle Medien-Debatte in der deutschen Schweiz - Said Sahel: Die Rolle der Neuen Medien bei der Entstehung neuer Schriftformen - Der Fall einer diglossischen Sprachgemeinschaft - Lars Hinrichs/Dagmar Deuber: Writing non-standardized Pidgin/Creole languages in computer-mediated communication: A comparison of orthographic strategies in Jamaican Creole and Nigeran Pidgin - Gesine Lenore Schiewer: Interkultureller Medienkontakt - Perspektiven der Konfliktlinguistik und Informationsethik - Karin Vogt: Medialer Kulturkontakt als Herausforderung - Überlegungen zu einem Kompetenzmodell für medial vermittelte interkulturelle Kommunikation in Unterrichtskontexten.