Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Schnittstelle Spital/Kinderarzt


Wellmann, S (2010). Schnittstelle Spital/Kinderarzt. Pädiatrie, (3):19-20.

Abstract

Die Entlassung des Neugeborenen aus dem Spital markiert die
Schnittstelle zwischen Spital und Kinderarzt. Es ist der Augenblick, in dem die Verantwortung den Eltern und den ambulanten Betreuungsstrukturen übergeben wird, möglichst zeitnah und präzise dokumentiert in der Epikrise an den niedergelassenen Kinderarzt.
Zentraler Bestandteil ist die Vorbereitung und umfassende
Information der Eltern vor der Entlassung aus dem Spital.
Der erste Besuch beim weiterbetreuenden Kinderarzt sollte
2 Wochen nach Spitalaustritt erfolgen.

Abstract

Die Entlassung des Neugeborenen aus dem Spital markiert die
Schnittstelle zwischen Spital und Kinderarzt. Es ist der Augenblick, in dem die Verantwortung den Eltern und den ambulanten Betreuungsstrukturen übergeben wird, möglichst zeitnah und präzise dokumentiert in der Epikrise an den niedergelassenen Kinderarzt.
Zentraler Bestandteil ist die Vorbereitung und umfassende
Information der Eltern vor der Entlassung aus dem Spital.
Der erste Besuch beim weiterbetreuenden Kinderarzt sollte
2 Wochen nach Spitalaustritt erfolgen.

Statistics

Downloads

140 downloads since deposited on 10 Feb 2011
4 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Clinic for Neonatology
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2010
Deposited On:10 Feb 2011 20:00
Last Modified:07 Apr 2020 06:23
Publisher:Rosenfluh
ISSN:1424-8468
OA Status:Green
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:http://www.tellmed.ch/tellmed/Fachliteratur/Paediatrie/Paediatrie_Nr_3_2010.php
  • Description: Verlags-PDF