Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Hyperbilirubinämie. Besonderheiten des Bilirubinmetabolismus und -managements bei späten Frühgeborenen


Ersfeld, S (2010). Hyperbilirubinämie. Besonderheiten des Bilirubinmetabolismus und -managements bei späten Frühgeborenen. Pädiatrie, (3):10-13.

Abstract

Viele Neugeborene und späte Frühgeborene haben in den ersten Lebenstagen Gelbsucht. Im Gegensatz zu den meisten reifen Neugeborenen bedarf diese bei fast 50 Prozent der späten Frühgeborenen einer Therapie, um eine schwerwiegende und irreversible Schädigung des Gehirns im Rahmen einer Bilirubinenzephalopathie zu vermeiden. Da es keine Therapie der Bilirubinenzephalopathie gibt, ist die Prävention von grösster Bedeutung. Die Hyperbilirubinämie tritt bei späten Frühgeborenen häufiger auf, sie dauert in der Regel länger und ist vor allem gefährlicher als bei Termingeborenen! Darum braucht es besondere Aufmerksamkeit bei der Betreuung später Frühgeborener hinsichtlich der Hyperbilirubinämie nicht nur während der Hospitalisation, sondern auch nach der Entlassung nach Hause, um langfristige Folgeschäden zu verhindern.

Abstract

Viele Neugeborene und späte Frühgeborene haben in den ersten Lebenstagen Gelbsucht. Im Gegensatz zu den meisten reifen Neugeborenen bedarf diese bei fast 50 Prozent der späten Frühgeborenen einer Therapie, um eine schwerwiegende und irreversible Schädigung des Gehirns im Rahmen einer Bilirubinenzephalopathie zu vermeiden. Da es keine Therapie der Bilirubinenzephalopathie gibt, ist die Prävention von grösster Bedeutung. Die Hyperbilirubinämie tritt bei späten Frühgeborenen häufiger auf, sie dauert in der Regel länger und ist vor allem gefährlicher als bei Termingeborenen! Darum braucht es besondere Aufmerksamkeit bei der Betreuung später Frühgeborener hinsichtlich der Hyperbilirubinämie nicht nur während der Hospitalisation, sondern auch nach der Entlassung nach Hause, um langfristige Folgeschäden zu verhindern.

Statistics

Downloads

1293 downloads since deposited on 10 Feb 2011
11 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, original work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Clinic for Neonatology
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2010
Deposited On:10 Feb 2011 20:18
Last Modified:18 Nov 2022 07:40
Publisher:Rosenfluh
ISSN:1424-8468
OA Status:Green
Free access at:Official URL. An embargo period may apply.
Official URL:http://www.rosenfluh.ch/rosenfluh/articles/download/1596/Hyperbilirubinaemie.pdf
Related URLs:http://www.rosenfluh.ch/rosenfluh/issues/view/145 (Publisher)
  • Description: Verlags-PDF