Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Logopädische Therapie bei schwerhörigen Kindern mit CI: Begleitung, Integration, Diagnostik und Therapie


Wegmann, V; Ohnsorg, C; Riedmüller, S; Naef Schürch, D (2011). Logopädische Therapie bei schwerhörigen Kindern mit CI: Begleitung, Integration, Diagnostik und Therapie. DLV aktuell, 2011(1):7-10.

Abstract

Hören und Sprechen sind in der Sprachentwicklung eng miteinander verbunden. Jegliche Einschränkung des Hörvermögens reduziert die Möglichkeiten des Lautspracherwerbs.
Kinder mit einer hochgradigen Hörschädigung benötigen nebst einer guten Versorgung mit Hörhilfen eine logopädische Therapie, um die Lautsprache bestmöglich erwerben zu können.

Abstract

Hören und Sprechen sind in der Sprachentwicklung eng miteinander verbunden. Jegliche Einschränkung des Hörvermögens reduziert die Möglichkeiten des Lautspracherwerbs.
Kinder mit einer hochgradigen Hörschädigung benötigen nebst einer guten Versorgung mit Hörhilfen eine logopädische Therapie, um die Lautsprache bestmöglich erwerben zu können.

Statistics

Downloads

1006 downloads since deposited on 22 Mar 2011
83 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Journal Article, not_refereed, further contribution
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Clinic for Otorhinolaryngology
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Language:German
Date:2011
Deposited On:22 Mar 2011 16:06
Last Modified:24 Sep 2019 17:31
Publisher:Deutschschweizer Logopädinnen und Logopäden-Verband
OA Status:Green