Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Pharmaka mit Wirkung auf das autonome Nervensystem in der Veterinärmedizin: eine klinisch-pharmakologische Evaluation der Wirkstoffe sowie Aufarbeitung und Integration der Ergebnisse im Arzneimittelinformationssystem CliniPharm


Kündig, M. Pharmaka mit Wirkung auf das autonome Nervensystem in der Veterinärmedizin: eine klinisch-pharmakologische Evaluation der Wirkstoffe sowie Aufarbeitung und Integration der Ergebnisse im Arzneimittelinformationssystem CliniPharm. 2007, University of Zurich, Vetsuisse Faculty.

Abstract

Das Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie der Universität Zürich etablierte 1988 das Projekt CliniPharm/CliniTox, ein computerunterstütztes
Informationssystem für die Pharmakotherapie und klinische Toxikologie in der Veterinärmedizin. Ziel der vorliegenden Dissertation war, Pharmaka mit Wirkung auf das autonome Nervensystem in die Wirkstoffdatenbank einzugliedern. Die Daten wurden aus Publikationen und relevanter pharmakologischer und klinischer Fachliteratur
bezogen und klinisch-pharmakologisch evaluiert. Die Wirkstoffdatenbank wurde dadurch mit allen therapeutisch relevanten Substanzen erweitert, welche auf das autonome Nervensystem Wirkung zeigen. Die Daten sind jederzeit auf dem Internet unter http://www.clinipharm.ch abrufbar und ermöglichen den Tierärztinnen und Tierärzten, aktuelle und fundierte Informationen zu Wirkungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten dieser Substanzen zu erhalten.

Abstract

Das Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie der Universität Zürich etablierte 1988 das Projekt CliniPharm/CliniTox, ein computerunterstütztes
Informationssystem für die Pharmakotherapie und klinische Toxikologie in der Veterinärmedizin. Ziel der vorliegenden Dissertation war, Pharmaka mit Wirkung auf das autonome Nervensystem in die Wirkstoffdatenbank einzugliedern. Die Daten wurden aus Publikationen und relevanter pharmakologischer und klinischer Fachliteratur
bezogen und klinisch-pharmakologisch evaluiert. Die Wirkstoffdatenbank wurde dadurch mit allen therapeutisch relevanten Substanzen erweitert, welche auf das autonome Nervensystem Wirkung zeigen. Die Daten sind jederzeit auf dem Internet unter http://www.clinipharm.ch abrufbar und ermöglichen den Tierärztinnen und Tierärzten, aktuelle und fundierte Informationen zu Wirkungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten dieser Substanzen zu erhalten.

Statistics

Downloads

1097 downloads since deposited on 23 Mar 2009
126 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Dissertation (monographical)
Referees:Althaus F R, Spiess B M
Communities & Collections:05 Vetsuisse Faculty > Institute of Veterinary Pharmacology and Toxicology
UZH Dissertations
Dewey Decimal Classification:570 Life sciences; biology
Language:German
Date:2007
Deposited On:23 Mar 2009 16:17
Last Modified:17 Sep 2020 15:29
Number of Pages:63
OA Status:Green
Official URL:http://opac.nebis.ch:80/F/7DGLJ8KF5P35H26J1UU4LTFIQEVLH2SG47244S1ERQ19RTLV83-45279?func=service&doc_library=EBI01&doc_number=005464886&line_number=0001&func_code=WEB-FULL&service_type=MEDIA