Navigation auf zora.uzh.ch

Search ZORA

ZORA (Zurich Open Repository and Archive)

Neuroökonomie: Grundverständnis und Ausblick

Kaufmann, Ina Maria; Voegtlin, Christian (2011). Neuroökonomie: Grundverständnis und Ausblick. Forum Wirtschaftsethik, 2(11):7-15.

Abstract

Die experimentelle Wirtschaftsforschung ist längst nicht mehr nur auf den Rückgriff abstrakter spieltheoretischer Modelle beschränkt. Neue methodische Möglichkeiten und Erkenntnisse erhofft man sich aus der Neurowissenschaft, die zugleich auch Namenspatron der neuesten interdisziplinären Forschungssymbiose aus Neurowissenschaft und Ökonomie ist: Neuroökonomie ist ein Forschungstrend, der in den vergangenen Jahren auf dem Vormarsch in verschiedenste Wissenschaftsbereiche ist, und zur Gründung neuer Forschungsrichtungen beigetragen hat (z. B. Neuromarketing, Neuroleadership, Neuroethik, etc.). Der nachfolgende Beitrag dient als Einführung, Ausblick und Bewertung der neuroökonomischen Forschung und seiner disziplinären Ableger.

Additional indexing

Item Type:Journal Article, refereed, further contribution
Communities & Collections:03 Faculty of Economics > Department of Business Administration
08 Research Priority Programs > Ethics
Dewey Decimal Classification:170 Ethics
330 Economics
Scope:Discipline-based scholarship (basic research)
Language:German
Date:2011
Deposited On:14 Jul 2011 13:30
Last Modified:06 Mar 2024 13:59
Publisher:Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik, EBEN Deutschland e.V
ISSN:0947-756X
OA Status:Closed
Related URLs:http://www.dnwe.de/Forum_Wirtschaftsethik.html
Other Identification Number:merlin-id:619
Full text not available from this repository.

Metadata Export

Statistics

Authors, Affiliations, Collaborations

Similar Publications