Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Hellsichtige Verdunkelungen. Das Filmpodium Zürich zeigt eine Retrospektive auf das Werk von Arthur Penn


Binotto, Johannes. Hellsichtige Verdunkelungen. Das Filmpodium Zürich zeigt eine Retrospektive auf das Werk von Arthur Penn. In: NZZ, 38, 15 February 2011, 17.

Abstract

«For now we see through a glass, darkly» – das Bibelzitat kommt in Arthur Penns Erstling, dem Western «The Left Handed Gun» von 1958, gleich mehrmals vor. Es fungiert als Motto für den gesamten Film, fürs ganze Œuvre des im vergangenen Jahr verstorbenen Regisseurs, an den das Zürcher Filmpodium nun mit einer Retrospektive erinnert. Misstrauisch gegenüber den Vereinfachungen und Idealisierungen seiner Vorgänger, filmt Penn seine Sujets durch trübe Linsen.

Abstract

«For now we see through a glass, darkly» – das Bibelzitat kommt in Arthur Penns Erstling, dem Western «The Left Handed Gun» von 1958, gleich mehrmals vor. Es fungiert als Motto für den gesamten Film, fürs ganze Œuvre des im vergangenen Jahr verstorbenen Regisseurs, an den das Zürcher Filmpodium nun mit einer Retrospektive erinnert. Misstrauisch gegenüber den Vereinfachungen und Idealisierungen seiner Vorgänger, filmt Penn seine Sujets durch trübe Linsen.

Statistics

Downloads

75 downloads since deposited on 14 Jul 2011
2 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Item Type:Newspaper Article
Communities & Collections:06 Faculty of Arts > English Department
Dewey Decimal Classification:820 English & Old English literatures
Language:German
Date:15 February 2011
Deposited On:14 Jul 2011 14:32
Last Modified:28 Jun 2022 16:22
Publisher:Neue Zürcher Zeitung AG
ISSN:0376-6829
OA Status:Green
Official URL:http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/zuercher_kultur/hellsichtige_verdunkelungen_1.9528926.html
Related URLs:http://www.binotto.ch/johannes/Artikel/Einträge/2011/2/16_Hellsichtige_Verdunkelungen.Zu_den_Filmen_Arthur_Penns_im_Filmpodium.html
  • Content: Published Version