Abstract
«For now we see through a glass, darkly» – das Bibelzitat kommt in Arthur Penns Erstling, dem Western «The Left Handed Gun» von 1958, gleich mehrmals vor. Es fungiert als Motto für den gesamten Film, fürs ganze Œuvre des im vergangenen Jahr verstorbenen Regisseurs, an den das Zürcher Filmpodium nun mit einer Retrospektive erinnert. Misstrauisch gegenüber den Vereinfachungen und Idealisierungen seiner Vorgänger, filmt Penn seine Sujets durch trübe Linsen.