Abstract
Das Rätsel der Hysterie regt die Fantasie an – das tat es schon immer, buchstäblich seit den Anfängen des westlichen Denkens. So inspiriert die mysteriöse Krankheit bereits die antiken Philosophen zu ganz fantastischen Vorstellungen. Als Schauplatz einer irrwitzigen Bildproduktion scheint die Hysterie mithin jener anderen Bildermaschine eng verwandt, welche Ende des 19. Jahrhunderts Furore macht, dem Kino.