Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Kultur und Bioethik: Eigentum am eigenen Körper


Kultur und Bioethik: Eigentum am eigenen Körper. Edited by: Steineck, Raji C; Döring, Ole (2009). Baden-Baden: Nomos.

Abstract

Der menschliche Körper wird durch neue biomedizinische Techniken zur nachgefragten Ressource. Wie steht es dabei um die Verfügungsrechte der Personen, zu denen der Körper als ihr Leib gehört?
Die aktuellen ethischen Diskussionen über Rechte mit Bezug auf den eigenen Leib von Europa bis Ostasien und Amerika zeigen, dass je nach gesellschaftlicher Situation unterschiedliche Probleme im Vordergrund stehen.
Im Allgemeinen herrscht Skepsis gegenüber der Subsumtion des menschlichen Leibes unter das Eigentum. Vereinzelt wird dies jedoch vorgeschlagen, um die Selbstbestimmung des Menschen gegen gesellschaftliche Ansprüche zu stärken.
Die Autorinnen und Autoren arbeiten im Rahmen des Forschungsverbunds „Kulturübergreifende Bioethik“ zusammen.

Abstract

Der menschliche Körper wird durch neue biomedizinische Techniken zur nachgefragten Ressource. Wie steht es dabei um die Verfügungsrechte der Personen, zu denen der Körper als ihr Leib gehört?
Die aktuellen ethischen Diskussionen über Rechte mit Bezug auf den eigenen Leib von Europa bis Ostasien und Amerika zeigen, dass je nach gesellschaftlicher Situation unterschiedliche Probleme im Vordergrund stehen.
Im Allgemeinen herrscht Skepsis gegenüber der Subsumtion des menschlichen Leibes unter das Eigentum. Vereinzelt wird dies jedoch vorgeschlagen, um die Selbstbestimmung des Menschen gegen gesellschaftliche Ansprüche zu stärken.
Die Autorinnen und Autoren arbeiten im Rahmen des Forschungsverbunds „Kulturübergreifende Bioethik“ zusammen.

Statistics

Altmetrics

Additional indexing

Item Type:Edited Scientific Work
Communities & Collections:08 Research Priority Programs > Asia and Europe
06 Faculty of Arts > Institute of Asian and Oriental Studies
Dewey Decimal Classification:950 History of Asia
180 Ancient, medieval & eastern philosophy
290 Other religions
Language:German
Date:2009
Previous Dates:2008
Deposited On:31 Oct 2008 10:56
Last Modified:29 Jul 2020 16:18
Publisher:Nomos
Series Name:Schriftenreihe Recht, Ethik und Ökonomie der Biotechnologie
Volume:21
Number of Pages:172
ISBN:978-3-8329-4479-7
Additional Information:2., überarbeitete Auflage 2009; ISBN 1. Ausgabe: 978-3-8329-3249-7
OA Status:Closed
Official URL:http://www.nomos-shop.de/productview.aspx?isbn=9783832944797
Related URLs:https://www.zora.uzh.ch/4899/
Full text not available from this repository.