Abstract
PrimaryCare setzt mit diesem Artikel eine im letzten
Jahr begonnene Serie über quartäre Prävention fort
[1, 2]. Diese beschäftigt sich mit dem Vermeiden unnötiger
medizinischer Interventionen oder Medikamente
und der dadurch entstehenden Schäden. Heute beschäftigen
wir uns mit der Polypharmazie, dem gleichzeitigen
Einsatz vieler Medikamente beim gleichen Patienten,
mit dem Potential der Gesundheitsgefährdung.
In diesem Artikel schildern wir die Bedeutung
der Polypharmazie für die Gesundheit unserer Patienten
und stellen «Rezepte» bzw. Instrumente vor, wie wir
in der Praxis sinnvoll mit dem Problem Polypharmazie
umgehen können.