Header

UZH-Logo

Maintenance Infos

Intravitreale anti-VEGF-Therapie von retinalen kapillären Hämangioblastomen bei von-Hippel-Lindau-Erkrankung


Michels, S; Messmer, E; Sutter, F; Kurz-Levin, M M (2008). Intravitreale anti-VEGF-Therapie von retinalen kapillären Hämangioblastomen bei von-Hippel-Lindau-Erkrankung. Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde, 225(4):292-294.

Abstract

Hintergrund: Die Ursache für retinale Hämangioblastome bei der von-Hippel-Lindau-(VHL-)Erkrankung wird u.a. in der vermehrter Expression des „vascular endothelial growth factor“ (VEGF) vermutet. Intravitreale Injektionen von anti-VEGFPräparaten sind daher eine neue therapeutische
Option.
Material und Methoden: Einzelfallentscheidung zur wiederholten intravitrealen anti-VEGF-Therapie mit 0,5mg Ranibizumab bei Reaktivierung retinaler Hämangioblastome bei einer Patientin mit VHL-Erkrankung.
Ergebnisse: Unter wiederholten intravitrealen Injektionen mit Ranibizumab fand sich ein langsamer Rückgang der Aktivitätszeichen der Hämangioblastome.
Schlussfolgerungen: Intravitreale Injektionen von anti-VEGF-Präparaten stellen als Monotherapie oder als Kombinationstherapie eine potenzielle neue Therapieoption bei selektierten Fällen retinaler Hämangioblastome bei VHL dar.

Abstract

Hintergrund: Die Ursache für retinale Hämangioblastome bei der von-Hippel-Lindau-(VHL-)Erkrankung wird u.a. in der vermehrter Expression des „vascular endothelial growth factor“ (VEGF) vermutet. Intravitreale Injektionen von anti-VEGFPräparaten sind daher eine neue therapeutische
Option.
Material und Methoden: Einzelfallentscheidung zur wiederholten intravitrealen anti-VEGF-Therapie mit 0,5mg Ranibizumab bei Reaktivierung retinaler Hämangioblastome bei einer Patientin mit VHL-Erkrankung.
Ergebnisse: Unter wiederholten intravitrealen Injektionen mit Ranibizumab fand sich ein langsamer Rückgang der Aktivitätszeichen der Hämangioblastome.
Schlussfolgerungen: Intravitreale Injektionen von anti-VEGF-Präparaten stellen als Monotherapie oder als Kombinationstherapie eine potenzielle neue Therapieoption bei selektierten Fällen retinaler Hämangioblastome bei VHL dar.

Statistics

Citations

Dimensions.ai Metrics
7 citations in Web of Science®
8 citations in Scopus®
Google Scholar™

Altmetrics

Downloads

1 download since deposited on 04 Dec 2008
0 downloads since 12 months
Detailed statistics

Additional indexing

Other titles:Intravitreal anti-VEGF therapy for capillary hemangioblastomas in von Hippel-Lindau disease
Item Type:Journal Article, refereed, original work
Communities & Collections:04 Faculty of Medicine > University Hospital Zurich > Ophthalmology Clinic
Dewey Decimal Classification:610 Medicine & health
Scopus Subject Areas:Health Sciences > Ophthalmology
Language:German
Date:2008
Deposited On:04 Dec 2008 15:43
Last Modified:24 Jun 2022 11:59
Publisher:Thieme
ISSN:0023-2165
OA Status:Closed
Publisher DOI:https://doi.org/10.1055/s-2008-1027175
PubMed ID:18401796