Abstract
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten akut auftretenden neuroophthalmologischen Symptome: Visusverlust, Strabismus und Diplopie, Ptosis, Aniso -
korie sowie Nystagmus. Wie so oft werden betroffene Kinder akute Symptome nicht direkt mitteilen, sodass den Beobachtungen der Eltern und der Pädiater beziehungsweise
Allgemeinmediziner besondere Bedeutung zukommt. Aus neuroophthalmologischer Sicht ist dabei besonders auf Zeichen wie das Zukneifen eines Auges, eine erworbene Kopfzwangshaltung oder ein neu aufgetretenes Anstossen an Gegenstände infolge von Gesichtsfelddefekten zu achten.