Abstract
This thesis sheds empirical light on three research questions which belong to the realm of applied labor economics: What is the effect of early retirement on retirees’ mortality? How does an employment quota affect firms’ demand for disabled workers? And why are fluctuations in workplace accidents pro-cyclical? Chapter 2 shows that, for some groups of workers, early retirement increases the probability of premature death. Moreover, the driving force seems to be changed in health-related behavior, such as excessive alcohol consumption and smoking. The results in chapter 3 suggest that an employment quota is favorable to firms’ demand for disabled workers. In addition, chapter 4 finds that a rise in the tax, to which firms that do not comply with the employment quota are subject, also boosts this demand. Chapter 5 provides evidence that the pro-cyclicality of workplace accidents is governed by workers’ reporting behavior.
Zusammenfassung
Diese Dissertation untersucht empirisch drei Forschungsfragen, welche in das Gebiet der angewandten Arbeitsmarktökonomik fallen: Was ist der Effekt von Frühpension auf die Sterblichkeit von Rentnern? Inwiefern beeinflusst eine Quotenregelung die Nachfrage von Firmen nach Menschen mit Behinderung? Und warum sind Fluktuationen in der Rate von Arbeitsunfällen prozyklisch? Kapitel 2 zeigt auf, dass Frühpension bei gewissen Individuen die Wahrscheinlichkeit eines frühzeitigen Todes erhöht. Darüber hinaus wird gezeigt, dass die Ursache dafür in gesundheitsbezogenen Verhaltensänderungen liegt, wie z.B. exzessiver Alkoholkonsum und Rauchen. Die Resultate in Kapitel 3 deuten darauf hin, dass eine Quotenregelung sich günstig auf die Nachfrage von Firmen nach behinderten Arbeitnehmern auswirkt. Weiter zeigt Kapitel 4, dass eine Erhöhung der Ausgleichstaxe im Zusammenhang mit einer Quotenregelung ebenfalls die Nachfrage von Firmen nach Menschen mit Behinderung steigert. Kapitel 5 zeigt Evidenz dafür, dass die Prozyklizität von Arbeitsunfällen durch das Meldeverhalten von Arbeitern bestimmt wird.